• Versandkostenfreie Lieferung von Artikeln die bei Amazon lagernd sind. Ansonsten frei Haus innerhalb Deutschlands ab 60€ und außerhalb Deutschlands ab 90€ Einkaufswert.
  • Im Normalfall erfolgt der Versand innerhalb eines Werktages.
  • Versandkostenfreie Lieferung von Artikeln die bei Amazon lagernd sind. Ansonsten frei Haus innerhalb Deutschlands ab 60€ und außerhalb Deutschlands ab 90€ Einkaufswert.
  • Im Normalfall erfolgt der Versand innerhalb eines Werktages.

Wildbienen-Nisthilfe – absolut haltbar & wetterfest. Insektenhotel mit 300 Nisthülsen.

Artikelnummer: 10238

19,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 Tag(e)

Beschreibung

Entdecken Sie das ideale Zuhause für Wildbienen wie Mauerbienen, Blattschneiderbienen und viele weitere Arten! Unser hochwertiges Bienenhotel bietet den perfekten Nistplatz und fördert aktiv den Artenschutz in Ihrem Garten. Robust, langlebig und wetterfest. Das Bienenhotel wird aus PETG im 3D-Druckverfahren gefertigt – einem besonders widerstandsfähigen, langlebigen Material. PETG ist absolut wetterfest, UV-stabil und schimmelresistent. Im Gegensatz zu Holz verrottet es nicht und bildet keine Risse, durch die Feuchtigkeit oder Regen eindringen könnten. Auch nach Jahren im Freien bleibt die Struktur stabil und optisch ansprechend. Perfekte Maße für eine naturnahe Nisthilfe Hotelmaße: 160 mm Durchmesser, 172 mm Länge Niströhren: ca. 300 Stück aus robustem Kraftpapier (145 mm Länge): ca. 100 Stück Ø 6 mm (ideal für kleinere Wildbienenarten) ca. 200 Stück Ø 8 mm (optimal für größere Arten wie Mauerbienen) Dieses ausgewogene Verhältnis der Niströhren-Durchmesser entspricht den natürlichen Bedürfnissen der Bienen. Viele handelsübliche Hotels bieten zu wenige große Röhren – wir setzen auf Vielfalt und Artenschutz! Warum die Niströhrenlänge entscheidend ist. Unsere Niströhren sind mit 145 mm optimal lang. Diese Länge ist entscheidend, weil Wildbienen die weiblichen Larven im hinteren Teil ablegen, die männlichen Larven davor. Um sich vor Vogelfraß zu schützen, lassen die Bienen oft einen Hohlraum und verschließen die Röhre vorne. Wenn ein Vogel den Verschluss aufpickt, wirkt die Röhre leer – ein wichtiger Schutzmechanismus. Die Röhren aus Kraftpapier sind widerstandsfähig, quellen bei Feuchtigkeit nicht auf und sind für Bienen leicht zu reinigen. Einfache Montage mit hochwertigem Befestigungsmaterial. Das Bienenhotel verfügt über eine praktische Lasche mit Bohrung zur sicheren Wandmontage. Eine passende, rostfreie Edelstahl-Kreuzschlitzschraube ist im Lieferumfang enthalten. Fördern Sie die Artenvielfalt in Ihrem Garten! Mit unserem Bienenhotel schaffen Sie nicht nur Lebensraum, sondern unterstützen aktiv den Erhalt bedrohter Wildbienenarten. Ein naturnahes Zuhause, das funktional, haltbar und durchdacht ist – für eine summende Zukunft!


Gebrauchsanweisung

1. Standortwahl: Wählen Sie einen sonnigen, windgeschützten Platz (z. B. Hauswand, Schuppen oder Gartenzaun). Die Ausrichtung nach Südosten oder Süden ist ideal. 2. Montage: Befestigen Sie das Hotel mithilfe der Lasche und der beiliegenden Edelstahl-Kreuzschlitzschraube. 3. Tipps für die Nistzeit: Lassen Sie das Hotel ganzjährig hängen – viele Wildbienenarten überwintern darin. Vermeiden Sie das Versetzen während der Nistsaison (März bis September). 4. Pflegehinweise: Das PETG-Gehäuse ist wartungsfrei, da es UV-beständig, schimmelresistent und wetterfest ist. Bei Verschmutzung einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. 5. Artenschutz fördern: Verzichten Sie auf Pestizide in der Umgebung. Pflanzen Sie bienenfreundliche Blumen wie Lavendel, Krokusse und Wildstauden. Vielen Dank, dass Sie mit diesem Bienenhotel zur Artenvielfalt beitragen!

Produktsicherheitsinformationen

1. Montage sicher durchführen: Befestigen Sie das Bienenhotel fest und sicher, um ein Herunterfallen oder Verrutschen zu vermeiden. Verwenden Sie ausschließlich die beiliegende Edelstahl-Kreuzschlitzschraube oder geeignetes Montagematerial. 2. Abstand zu Feuerquellen halten: Stellen Sie das Bienenhotel niemals in die Nähe offener Flammen oder starker Hitzequellen. 3. Vorsicht bei Kindern: Bringen Sie das Bienenhotel außerhalb der Reichweite kleiner Kinder an. Wildbienen sind friedlich, können aber bei Bedrohung stechen. 4. Geschützte Platzierung: Achten Sie auf eine wettergeschützte, aber sonnige Position. Vermeiden Sie Bereiche mit starkem Regenabfluss oder dauerhafter Nässe. 5. Wartungshinweise: Überprüfen Sie das Bienenhotel regelmäßig auf Schäden oder lockere Teile. Ersetzen Sie beschädigte Niströhren rechtzeitig. Vielen Dank, dass Sie auf Sicherheit achten und zum Schutz der Wildbienen beitragen!

Herstellerinformationen
Hersteller:Mike AckermannAm Zwinger 1999718 GreußenGermany
+49 15751536641kontakt@printin3d.de